Öffentlicher Aufruf von Fridays For Future Leer zum globalen Klimastreik am 25. September
Endlich ist es wieder soweit, diese Woche gehen wir wieder in Leer für Klimagerechtigkeit auf die Straße! Wir sehen uns aber auch in der Verantwortung, zur Eindämmung der Corona-Pandemie beizutragen. Deswegen haben wir uns entschieden, keine klassische Demonstration, sondern eine coronakonforme Mahnwache zu veranstalten. Am Freitag werden wir von 14:00 bis 17:00 Uhr auf dem Denkmalplatz sein, also kommt vorbei und erhebt eure Stimme für konsequenten Klimaschutz, für einen Kohleausstieg vor 2038, für einen Systemwandel in der Wirtschaft, für einen gesellschaftlichen Neustart!
Wo: Denkmalplatz in Leer
Wann: Freitag, 25.09.2020 | 14 - 17 Uhr
Historie unserer Unterstützung von Fridays For Future in Leer
Artikel vom 17.04.2020
Zusammen mit Fridays for Future in Leer auf die Straße!

Trotz der aktuell notwendigen Beschränkungen geht der Kampf für unser Klima weiter. Auch wenn viele gerade andere Dinge im Kopf haben, wartet die weltweite Klimaerwärmung nicht auf uns. Fridays for Future rufen zu einem großen Online-Streik am 24.04.2020 auf, wir sind mit dabei und rufen ebenfalls alle anderen Menschen dazu auf sich zu beteiligen.
- Mobilisieren Sie online für den Netzstreik am 24.04.2020 durch Teilen des Aufrufs #NetzstreikFürsKlima
- Ergänzen Sie den Email-Footer im Anhang in Ihrer Signatur
- Tragen Sie sich auf der Streikkarte unter //www.klima-streik.org/ ein
- Posten Sie am 24.04.2020 ab 12 Uhr Ihre Beiträge in Form eines Videos oder eines Fotos auf Twitter, Insta, Facebook und LinkedIn mit den drei Hashtags #NetzstreikFürsKlima #E4F #KlimaSchrei.
- Am 24.04.2020 live dabei im Netz! Hier geht es zum Livestream
Weitere Informationen finden Sie hier:
klima-streik.org
Artikel vom 21.11.2019:
2ter weltweiter Klimastreik am 29.11.2019 in Leer (Ostfriesland)
Historische 1,4 Mio. Menschen waren am 20. September auf den Straßen und haben es gemeinsam geschafft, das Klima zum Top-Thema zu machen. Durch das unwirksame Klima-Päckchen der Bundesregierung ist jedoch klar: Nur wenn wir jetzt weitermachen, erreichen wir einen Neustart und damit echten und gerechten Klimaschutz!
Aufgrund dessen haben Fridays for Future zu einem zweiten globalen Klimastreik am 29.11.2019 aufgerufen. An diesem Tag sind Firmen dazu angehalten ihre Mitarbeiter vom Dienst freizustellen und ihnen damit die Möglichkeit zu geben, sich den Demonstrationen der Fridays for Future anzuschließen. Im Idealfall werden die Betriebe für den gesamten Tag geschlossen, um Solidarität mit der Klimabewegung zu bekunden.
Unsere Mitarbeiter werden geschlossen an dem Streik teilnehmen und sich der Demonstration in der Leeraner Innenstadt anschließen.
Wir werden am ganzen Tag nicht telefonisch erreichbar sein und unsere Geschäftsstelle ist geschlossen.
Um dem Ganzen mehr Wirkkraft zu verleihen möchten wir weitere Unternehmen aufrufen, Fridays for Future zu unterstützen.
Weitere Informationen finden Sie hier:
klima-streik.org
Artikel vom 02.09.2019:
Klimastreik Zusammen mit Fridays for Future in Leer auf die Straße!
Weltweit streiken Kinder und Jugendliche seit Monaten unter dem Motto Fridays for Future für echten Klimaschutz und eine Zukunft ohne Klimakrise.
- Start der Demonstration in Leer um 13 Uhr am Mühlenplatz -
Jetzt haben Fridays for Future zu einem globalen Klimastreik am 20.09.2019 aufgerufen. An diesem Tag sind Firmen dazu angehalten ihre Mitarbeiter vom Dienst freizustellen und ihnen damit die Möglichkeit zu geben, sich den Demonstrationen der Fridays for Future anzuschließen. Im Idealfall werden die Betriebe für den gesamten Tag geschlossen, um Solidarität mit der Klimabewegung zu bekunden.
Auch ProEngeno beteiligt sich an der Aktion. Unsere Mitarbeiter werden geschlossen an dem Streik teilnehmen und sich der Demonstration in der Leeraner Innenstadt anschließen.
Wir werden am ganzen Tag nicht telefonisch erreichbar sein und unsere Geschäftsstelle ist geschlossen.
Um dem Ganzen mehr Wirkkraft zu verleihen möchten wir weitere Unternehmen aufrufen, Fridays for Future zu unterstützen.
Wir von ProEngeno arbeiten im Zuge einer Kooperation mit lokalen Firmen zusammen, um den Klimastreik am 20.09.2019 zu fördern.
Ablauf des Klimastreiks in Leer
- 09:30 Uhr Workshops in der Fußgängerzone (Mühlenstraße)
- 13:00 Uhr Start des Demonstrationszugs am Mühlenplatz
Wir freuen uns, dass wir schon folgende Firmen zum Klima-Streik begrüßen dürfen

Wie wird die Klima-Streik Kampagne ablaufen?
Die Kampagne besteht aus den folgenden Elementen (Änderungs- / Verbesserungsvorschläge werden gerne entgegengenommen):
- eine Anzeige in der Ostfriesen-Zeitung mit Nennung aller unterstützenden Unternehmen
- Verbreitung der eigenen Teilnahme am Klimastreik über Ihre Webseite und Ihre sozialen Medien
- Auflistung aller teilnehmenden Firmen auf einer Webseite
- gemeinsamer Streik am 20.09.2019
- Gemeinsame Teilnahme an der Demonstration um 13 Uhr am Mühlenplatz in Leer
Wir laden Sie herzlich ein, sich uns anzuschließen und sich an der Kampagne zu beteiligen. Bei Interesse melden Sie sich bitte per E-Mail oder telefonisch unter den folgenden Kontaktdaten.
Tel.: 04902 91570 03
E-Mail: s.saathoff@proengeno.de
Weitere Informationen finden Sie hier:
klima-streik.org
fridaysforfuture.de/allefuersklima
Gewerkschaften unterstützen den Klimastreik
Zudem würden wir uns freuen, wenn Sie noch weitere Unterstützer finden würden, die gemeinsam mit uns und vielen Anderen für echten Klimaschutz und eine Zukunft ohne Klimakrise auf die Straße gehen würden.
Ihr Team von ProEngeno